Praxis für Physiotherapie Pro Corpore
Training
Mit unserer Medizinischen Trainingstherapie helfen wir Ihnen dabei wieder fitter, beweglicher und schmerzfreier zu werden. Auf unserer neuen über 100 m² großen Trainingsfläche trainieren sie zusammen mit ihrem Physiotherapeuten um ihr Ziel zu erreichen.
Wir sind gerne für Sie und Ihre Anliegen da:
Mo-Do:
08:00 - 19:00 Uhr
Fr:
08:00 - 15:00 Uhr
0911-7591144
UNSERE TRAININGSFORMEN
WARUM MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE?
Herzlich Willkommen bei unserer medizinischen Trainingstherapie. Wir verstehen die Bedeutung von medizinischen Training für die Förderung von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination und die Verbesserung der Schmerzfreiheit. Unsere spezialisierten Physiotherapeuten arbeiten eng mit ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Medizinisches Training kann nicht nur dabei helfen, vorhandene Beschwerden zu lindern, sondern auch präventiv wirken, um langfristig Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und beginnen Sie den Weg zu einem gesunden und aktiveren Lebenssti!
KRAFT
Die Integration von Krafttraining in die medizinische Trainingstherapie ist entscheidend, da es die Grundlage für Stabilität, funktionale Unabhängigkeit und die Prävention von Muskelschwund legt, was wiederum zu einer verbesserten Lebensqualität und Schmerzreduktion führt.
AUSDAUER
Ausdauertraining ist essenziell, da es die kardiovaskuläre Gesundheit fördert, die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert und die Belastbarkeit steigert, was zu einer gesteigerten Gesamtkondition und einem erhöhten Wohlbefinden führt.
BEWEGLICHKEIT
Beweglichkeit ist im medizinischen Training von zentraler Bedeutung, da sie die Gelenkfunktion verbessert, die Muskelspannung reduziert und somit die Mobilität fördert, was wesentlich für die Verhinderung von Verletzungen und die Steigerung der Funktionalität ist.
KOORDINATION
Koordination ist im medizinischen Training von entscheidender Bedeutung, da sie die intermuskuläre Zusammenarbeit fördert, das Gleichgewicht stärkt und die präzise Steuerung von Bewegungen verbessert, was dazu beiträgt, Verletzungen zu vermeiden und die alltägliche Funktionalität zu optimieren.
SCHMERZFREIHEIT
Medizinisches Training führt zur Schmerzreduktion und Schmerzfreiheit, indem es gezielt Muskeln stärkt, die Gelenke stabilisiert und die Durchblutung fördert, wodurch Schmerzquellen verringert und die allgemeine physiologische Balance verbessert wird.
UNSERE TRAININGSFORMEN
Krankengymnastik am gerät
Die Krankengymnastik am Gerät, auch als medizinische Trainingstherapie (MTT) bezeichnet, ist eine spezialisierte Form der physiotherapeutischen Intervention, die auf individuelle Bedürfnisse und medizinische Zustände zugeschnitten ist. Unsere Physiotherapeuten helfen Ihnen mit speziellen Trainingsgeräten dabei, die körperliche Funktionalität zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Rehabilitation zu unterstützen.
Die Krankengymnastik am Gerät/MTT kann durch ihren Arzt verordnet werden, somit können die Kosten durch die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen erstattet werden.



WAS UNSERE PATIENTEN SAGEN
”
Ich fühle mich endlich wieder fitter und agiler meine Kraft und Ausdauer haben sich stark verbessert!
FRAU A. (Multiple Sklerose)
”
Ich kann wieder leichter Treppen steigen und habe endlich keine Rückenschmerzen mehr!
FRAU L. (Rückenschmerzen)
"gerätegestütztes krafttraining"
Unser 8 wochen PräventionsProgramm
Die Kosten für den Präventionskurs können ganz oder teilweise von der Krankenkasse übernommen werden. Der Kurse ist zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit nach § 20 SGB V zertifiziert. Die Qualifikationen der Kursleiter und die Kursinhalte entsprechen den Anforderungen der Krankenkassen, so dass ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden kann.
WAS UNSERE PATIENTEN ZUM PRÄVENTIONSPROGRAMM "GERÄTEGESTÜTZTES KRAFTTRAINING" SAGEN
”
Mittlerweile bin ich wieder schmerzfrei, habe meine Beweglichkeit und meine Balance zurück!
FRAU R. (LWS-Schmerzen)
”
Durch das acht Wochen Programm haben sich meine Schmerzen deutlich reduziert. Vielen Dank
FRAU U. (Massive Rückenschmerzen)
Ambulante Rehabilitation nach Operation
Ambulante physiotherapeutische Nachsorge nach Operationen
Nach einer Operation ist eine gezielte Nachsorge entscheidend für eine schnelle und erfolgreiche Genesung. Bei Pro Corpore bieten wir eine umfassende ambulante physiotherapeutische Betreuung sowie medizinische Trainingstherapie an. Unsere spezialisierten Therapeuten begleiten Sie während des gesamten Heilungsprozesses, unterstützen den Wiederaufbau von Beweglichkeit und Kraft und beugen Komplikationen wie Narbenverklebungen oder Muskelabbau vor.
Vorteile der ambulanten Nachsorge:
- Individuelle Betreuung: Therapiepläne werden gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Schnellere Regeneration: Durch frühzeitige Mobilisation und gezieltes Training verbessern Sie Ihre Heilungschancen.
- Alltagstaugliche Übungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause weiter trainieren können, um nachhaltig Ihre Genesung zu fördern.
- Reduzierung von Schmerzen: Regelmäßige physiotherapeutische Anwendungen lindern postoperative Schmerzen und verbessern das allgemeine Wohlbefinden.
Setzen Sie sich am besten schon vor Ihrer geplanten Operation mit uns in Verbindung, um Termine für Ihre ambulante Rehabilitation zu sichern. So stellen wir sicher, dass Ihre physiotherapeutische Betreuung nahtlos und zeitnah nach dem Eingriff beginnen kann.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir bringen Sie Schritt für Schritt zurück in Ihren Alltag!



T-RENA
Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge
T-RENA ist ein Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung, das Menschen nach einer stationären oder ambulanten Rehabilitation unterstützt. Es richtet sich vor allem an Patienten mit Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern.
Was ist T-RENA?
T-RENA basiert auf medizinischem Gerätetraining, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Ziel ist es, die Rehabilitationserfolge zu sichern und langfristig körperliche Beschwerden zu reduzieren.
Ablauf von T-RENA:
- Individuelles Training: Wir erstellen einen persönlicher Trainingsplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Fachliche Betreuung: Die Übungen werden von unseren geschulte Physiotherapeuten angeleitet und überwacht.
- Dauer: Das Programm umfasst 12 bis 26 Einheiten à 60 Minuten, ein- bis zweimal wöchentlich.
Wer kann teilnehmen?
T-RENA ist für Patienten geeignet, die nach einer Rehabilitationsmaßnahme ihre körperliche Leistungsfähigkeit weiter verbessern möchten. Die Teilnahme wird durch den Arzt oder die Reha-Klinik empfohlen und von der Deutschen Rentenversicherung genehmigt.
Wie funktioniert die Anmeldung?
- Empfehlung: Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Reha-Klinik nach T-RENA.
- Genehmigung: Stellen Sie einen Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung.
- Start: Vereinbaren Sie einen Termin bei uns, wir beraten Sie gerne.
Warum T-RENA?
T-RENA hilft Ihnen, Ihre Gesundheit zu stärken und Rehabilitationserfolge langfristig zu sichern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um fit in den Alltag zurückzukehren!



RV-Fit
Präventionsprogramm der Rentenversicherung
RV-Fit ist ein Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung, das entwickelt wurde, um Ihre Gesundheit zu fördern und Sie fit für den Alltag und Beruf zu machen. Das Programm richtet sich an Beschäftigte, die erste Anzeichen von gesundheitlichen Problemen haben oder ihre körperliche und psychische Belastbarkeit stärken möchten, bevor ernsthafte Beschwerden auftreten.
Was ist RV-Fit?
RV-Fit ist ein umfassendes Präventionsprogramm, das Sie dabei unterstützt, gesund zu bleiben und langfristig Ihre Arbeitsfähigkeit zu sichern. Es kombiniert Bewegungstraining, Ernährungsberatung und Entspannungstechniken, um Ihre körperliche und mentale Gesundheit zu stärken.
Wie läuft RV-Fit ab?
- Startphase - 3 Tage: Am Anfang steht eine Startphase in einer Rehabilitationseinrichtung, in welcher nach einer sozialmedizinischen Begutachtung ein individuell zugeschnittener Trainingsplan für den weiteren Verlauf der Präventionsleistung erstellt wird.
- Trainingsphase - 3 Monate: Die Kernphase besteht aus einem dreimonatigen Training mit 24 Trainingseinheiten à 60 Minuten. Hier erwarten Sie Bewegungseinheiten, Ernährungsberatung und Stressbewältigungskurse.
- Eigenaktivitätsphase - 3 Monate: Es folgt eine mindestens dreimonatige Eigenaktivitätsphase, in der die Teilnehmenden eigenverantwortlich das zuvor in der Start- und Trainingsphase Erlernte in ihren Alltag integrieren sollen.
- Auffrischungsphase - 3 Tage: Abgeschlossen wird die Leistung mit einer Auffrischungsphase in der Rehabilitationseinrichtung, in der das RV Fit Programm begann. Hier wird eine erste Zwischenbilanz über das Erreichte gezogen. Zudem werden die Weichen für eine gesundheitsbewusste Zukunft gestellt.
Wer kann teilnehmen?
RV-Fit richtet sich an alle Erwerbstätigen, die sich belastet fühlen oder erste gesundheitliche Beschwerden haben. Es ist besonders geeignet für Personen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten, um lange arbeitsfähig zu bleiben. Die Teilnahme am Programm ist freiwillig und wird von der Deutschen Rentenversicherung finanziert.
Wie melde ich mich an?
- Informieren: Besuchen Sie die Webseite der Deutschen Rentenversicherung oder sprechen Sie Ihren Arzt an, um mehr über RV-Fit zu erfahren.
- Antrag stellen: Reichen Sie den Antrag auf Teilnahme direkt bei der Deutschen Rentenversicherung ein.
- Teilnahme: Nach der Bewilligung des Antrags können Sie einen Termin für den Start des Programms vereinbaren.
Warum RV-Fit?
RV-Fit unterstützt Sie dabei, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern und gesundheitsbewusste Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Programm beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor und bleiben länger leistungsfähig und fit für den Alltag.
Erfahren Sie mehr über RV-Fit und starten Sie Ihren Weg zu einem gesünderen Leben! Wenden Sie sich an Ihre Deutsche Rentenversicherung für weitere Informationen und zur Anmeldung.



Medizinisches Personaltraining
Optimieren Sie Ihre Leistungsfähigkeit und steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch unser exklusives medizinisches Personaltraining! Unser maßgeschneidertes Programm bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Gesundheit und Wohlbefinden.
Unsere hochqualifizierten Physiotherapeuten kombinieren medizinisches Fachwissen mit individuellen Trainingsansätzen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Durch gezielte Übungen verbessern wir nicht nur Ihre physische Fitness, sondern fördern auch mentale Belastbarkeit und Stressbewältigung.
Entdecken Sie die Vorteile einer auf Sie zugeschnittenen Trainingsroutine, die Ihre Leistung steigert und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördert. Mit flexiblen Trainingszeiten und persönlicher Betreuung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Training in Ihren Alltag zu integrieren.
Investieren Sie in sich selbst und buchen Sie noch heute Ihr medizinisches Personaltraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer gesünderen, vitaleren und erfolgreichen Zukunft einschlagen


